
Über die Zeitschrift
Die „Volkskunde in Sachsen. Jahrbuch für Kulturanthropologie“ ist das wichtigste regelmäßig erscheinende Publikationsorgan der volkskundlich-kulturwissenschaftlichen Forschung in Sachsen. In jedem Band findet sich ein Aufsatzteil (mit peer review-Verfahren), ein „Forum“ für kleinere Beiträge und Werkstattberichte sowie ein Berichtsteil.
Die „Volkskunde in Sachsen“ wird hier mit einer Embargofrist von drei Jahren digital frei zugänglich gemacht. Von aktuellen Ausgaben wird das Inhaltsverzeichnis angezeigt.
Aktuelle Ausgabe
Bd. 31 (2019)