Mit Weitsicht. Anmerkungen zur Aussichtsturmforschung
DOI:
https://doi.org/10.71299/vis.Bd.31.2019.S.177-182Literaturhinweise
Andreas Martin, Fokussierte Landschaft. Aussichtstürme in der Sächsischen Schweiz, in: Rolf Wilhelm Brednich/Annette Schneider/Ute Werner (Hg.), Natur – Kultur. Volkskundliche Perspektiven auf Mensch und Umwelt. 32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde in Halle vom 27.9. bis 1.10.1999, Münster u. a. 2001, S. 177-188.
Andreas Martin, Gute Aussichten. Zur Schaffung von Aussichtsbauwerken in städtischen Parkanlagen, in: Sächsische Heimatblätter 49 (2003), H. 1, S. 47-53.
Andreas Martin, Sächsische Aussichten, in: Claudia Selheim/Frank Matthias Kammel/Thomas Brehm (Hg.), Wanderland. Eine Reise durch die Geschichte des Wanderns. Begleitband zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg 2018, S. 80-87.
Joachim Kleinmanns, Schau ins Land. Aussichtstürme, Marburg 1999.
Anonym, Aussichtstürme, in: Blätter des Schwäbischen Albvereins 4 (1897), S. 116.
Werner Lindner, Ingenieurwerk und Naturschutz, Berlin o. J. [1926].
Paul Schultze-Naumburg, Kulturarbeiten. Bd. 1: Die Gestaltung der Landschaft durch den Menschen, München ²1922.
Friedemann Schmoll, Höchster Anspruch auf Eigenartigkeit. Theodor Fischers Aussichtsturm verwandelt die Schwäbische Alb in eine Galerie von Landschaftsbildern, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 4.5.1995, S. 0R6.
Rose Hajdu/Dietrich Heißenbüttel, Theodor Fischer. Architektur der Stuttgarter Jahre, Tübingen 2018.
Joseph August Lux, Aussichtswarten, in: Kunstwart XXI (1908), H. 17, S. 311-313.
Maja Galle, Der Erzengel Michael in der deutschen Kunst des 19. Jahrhunderts, München 2002.
D. S., Die Preisbewerbung für ein Völkerschlacht-Nationaldenkmal bei Leipzig, in: Centralblatt der Bauverwaltung v. 16.1.1897, S. 34-35.
Karl Widmer, Das Problem des Denkmals, in: Deutsche Kunst und Dekoration 31 (1912/13), S. 186-191.
K., Aussichtstürme, in: Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsass, Lothringen IV (1907), Nr. 46, S. 361.
Wilhelm Heinrich Riehl, Das landschaftliche Auge, in Wilhelm Heinrich Riehl, Culturstudien aus drei Jahrhunderten, Stuttgart 1862, S. 57-79.
Hubertus Adam, Schweizerischer Architekturmuseum (Hg.), Luginsland. Architektur mit Aussicht/Lookout. Architecture with a View (SAM, Bd. 11), Basel 2013.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2019 Volkskunde in Sachsen. Jahrbuch für Kulturanthropologie

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Es kann Inhalte Dritter mit abweichendem Rechtestatus enthalten (s. Inhalte mit unterschiedlichem Rechtestatus).